
Wein aus Neusiedl am See
Ein Glaserl voll Glück!
Was wäre das Burgenland ohne Wein? Weinbau war lange Zeit die Haupteinnahmequelle des Ortes. Bereits im Mittelalter wurde Wein aus der Region in viele Länder Mitteleuropas exportiert. Daran hat sich nicht viel geändert: die Liebe zum burgenländischen Wein ist grenzenlos.
Das Klima macht den Geschmack
Das Geheimnis des Geschmacks liegt im Zusammenspiel zwischen dem pannonischen Klima und jenem des Neusiedler Sees: heiße, trockene Sommer und kalte, niederschlagsarme Winter prägen den Charakter. Der Neusiedler See als Wärmespeicher begünstigt die Traubenreife. Auch die vielfältige Bodenstruktur – Leithabergkalk, Löss und Lehmböden - bietet die Grundlage für fruchtig-elegante Qualitätsweine und edle Prädikatsweine.
Charakteristische Weinsorten in Neusiedl am See gibt’s in Weiß - Chardonnay, Welschriesling, Weißburgunder - und Rot- Zweigelt, Blaufränkisch und St. Laurent.
Die Weine der Neusiedler Winzer können Sie ab Hof oder in der Vinothek Weinwerk Burgenland verkosten und erwerben. Am besten schmeckt der Wein in einem der gemütlichen Heurigen oder Restaurants im Ort.
Ein Fest für den Landespatron
Beim Martiniloben, das jedes Jahr rund um St. Martin am 11. November stattfindet, öffnen die Winzer an zwei Tagen ihre Kellertüren. Dort können Sie den Jungwein verkosten, der als Gradmesser für die Qualität des restlichen Jahrgangs gilt.
Genuss für Gaumen und Auge
Im Haus im Puls befindet sich das Weinwerk Burgenland. Im stimmigen Ambiente zwischen Alt und Neu – mit einem Gebäudekern aus der Renaissance und zeitgenössischer Architektur – lässt es sich mit allen Sinnen genießen. Das breit gefächerte Weinsortiment lädt zum Verkosten im Schanigarten oder an der modernen Weinbar ein.
Hier bekommen Sie fast 600 Weine von 150 Winzern aus allen Weinbauregionen des Burgenlandes zu Ab-Hof-Preisen. Vom international gefeierten Star bis zu vielversprechenden Jungwinzern.
Die hauseigene Greißlerei bietet hochwertige, regionale Produkte: eingelegtes Gemüse, Marmeladen, Spezialitäten vom Mangalitzaschwein, Brände und Liköre. Zum Gleich-genießen oder als Mitbringsel für – sehr – liebe Freunde.