
Segeln und Surfen
Tanz mit den Wellen
Steife Brise, steile Action
Für Anfänger gibt’s die geschützte Übungsbucht, während weiter draußen erfahrene Surfer waghalsige Manöver ins Wasser zirkeln. Dauerknipsen der Urlaubskameras ist vorprogrammiert!
Auch bei weniger Wind ist die Freude am Wassersport ungetrübt. Leichte Verhältnisse eignen sich für Trainings in den Segel- und Surfschulen. Mit den großen Schulungsbrettern lassen sich schnell Erfolge erzielen.
Segel setzen,
Fahrt genießen
Einfach treiben lassen – für Segler lohnt sich auch bei wenig Wind und Sonne eine Ausfahrt mit den Booten durch das 320 km2 große Schilf- und Wassergebiet. Ein Sprung ins Wasser zur Abkühlung, und über die Badeleiter wieder an Bord klettern – was gibt es Schöneres?
Wind und
Wetter
Am Steppensee können speziell in den heißen Monaten rasch Gewitter und Stürme aufziehen. Deshalb sollten Sie unbedingt einen Blick auf den aktuellen Wind- und Wetterbericht werfen. Der nur durchschnittlich 1,5 – 1,8 Meter tiefe See wird oft unterschätzt. Bei orkanartigen Winden kann es ganz schön wild werden!
Große Namen,
kleine Stadt
Das Bundesleistungszentrum in Neusiedl am See bietet top Trainingsbedingungen, auch für Weltmeister und Olympiasieger wie Lara Vadlau, Lukas Mähr und Valentin Bontus. Natürlich nutzen auch Andreas Geritzer, Roman Hagara oder Christoph Sieber den Neusiedler See als Ihr Trainingsrevier. Neusiedl am See ist dank des Segelsportzentrums Heimathafen des österreichischen Leistungssports.
Stand Up Paddle Boarding
SUP (Stand Up Paddle Boarding oder Stehpaddeln) eignet sich für alle: es ist einfach, macht Spaß und fördert die Fitness.
Ob mit Freunden, Familie, Firma oder der Schulklasse: Paddeln Sie los und genießen Sie den weiten Horizont. Lassen Sie sich treiben oder powern Sie sich aus. Jeder macht es auf seine Art: Kinder lieben es, Leistungssportler betreiben es als Cross Training, Teambuildings bekommen eine neue Qualität.
SUP ist SUPer für jung und alt: es fördert Muskulatur und Balance auf sanfte, aber effiziente Weise.