Unesco Welterbe
Einfach Weltklasse!
Die Kulturlandschaft des Neusiedler-See-Gebietes gilt seit 2001 als UNESCO Weltkulturerbe. Der pannonische Steppensee und Umgebung sind von außergewöhnlichem Wert für die gesamte Menschheit.
Das Gebiet Neusiedler See wurde länderübergreifend gemeinsam mit Ungarn eingereicht. Auf österreichischer Seite umfasst es das Biosphärenreservat Neusiedler See-Seewinkel, den Schilfgürtel und die Altstadt von Rust. Nicht nur die geologische und geomorphologische Vielfalt sind außergewöhnlich. Die Landschaft bietet einen gemeinsamen Lebensraum für viele Pflanzen und Tiere aus dem pannonischen, alpinen und mediterranen Bereich.
Grenzenlos außergewöhnlich
Junges Weltkulturerbe
Die Region ist reich an Vielfalt in jeglicher Hinsicht: germanische, slawische und finno-ugrische Bevölkerungsgruppen haben ein reiches archäologisches Erbe geschaffen. Die alte Bausubstanz in den Ortschaften ist oft gut erhalten und prägt die Ästhetik der Landschaft.