Die Kindergärten der Stadtgemeinde stellen sich vor

Montessori Kinderhaus am Kalvarienberg, Gärtnereisiedlung 28

Leiterin: Katharina Samek

info@montessorikinderhaus.at

Mehr lesen


Kindergarten Gartenweg, Gartenweg 18

Leiterin: Ingrid Millner

info@kiga-gartenweg.at

Mehr lesen


Kindergarten am Tabor - TABOKI, Am Tabor 1

Leiterin: Annette Bachkönig

info@taboki.at

Mehr lesen


Kindergarten Storchennest, Bahnstraße 15

Leiterin: Eva Leopold, BEd

info@kiga-storchennest.at

Mehr lesen

Beste Betreuung
für die Kleinsten

Der Besuch in einer unserer Einrichtungen ist für alle Kinder mit Hauptwohnsitz in Neusiedl am See GRATIS!

 

Mittagessen:

Das Mittagessen für Krippen- und Kindergartenkinder wird täglich von der Landesküche Burgenland (Betriebsküche Podersdorf am See) frisch gekocht und geliefert. Der Essensbeitrag wird von der Stadtgemeinde Neusiedl am See vorgeschrieben. Das Land Burgenland bietet eine Förderung für das Mittagessen an.

Gesunde Jause:

Das auf die Zustellung hochwertiger Bioprodukte spezialisierte Neusiedler Unternehmen BioSchatzkistl beliefert die vier städtischen Kindergärten von Neusiedl am See mit Obst und Gemüse in Bioqualität. Alle Kinder bekommen somit wöchenlich saisonale und regionale Produkte als Jause zur Verfügung gestellt.

Einschreibgebühr:

Beim Eintritt in eine unserer Einrichtungen wird einmalig eine Einschreibgebühr in Höhe von 50,00 Euro verrechnet. Im Laufe des Kindergartenjahres fallen weitere Kosten (für Arbeits- und Bastelmaterialien, Portfolio-Beitrag und sonstige Kosten) von rund 100,00 Euro an.

 

“Ich bin sehr stolz auf unsere vier attraktiven und pädagogisch wertvollen Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen in Neusiedl am See mit ihren äußerst engagierten Teams. Kinder sind unsere Zukunft. Stellen wir gemeinsam sicher, dass sie optimal dafür vorbereitet werden!”

LAbg. Elisabeth Böhm

Bürgermeisterin Neusiedl am See

Welcher Kindergarten?

Montessori Kinderhaus am Kalvarienberg - Leitspruch: “Hilf mir, es selbst zu tun!”

Kindergarten Gartenweg mit Pilgrim-Zertifizierung und Schwerpunkt “Christlich-ethische Werte”.

Kindergarten am Tabor mit Schwerpunkt Naturwissenschaften und dem MINT-Gütelsiegel ausgezeichnet.

Kindergarten Storchennest setzt Natur & Umwelt als Schwerpunkt und mit “Burgenländischem Umweltpreis” geehrt.

Einschreibung

Die Einschreibung findet im Februar ONLINE statt. 

Das entsprechende Einschreibeformular finden Sie im Februar als Download auf den Webseiten der Kindergärten und hier. 

Im Foyer des Rathauses liegen Formulare auf, die mit dem beiliegenden Kuvert in den Rathaus-Postkasten retourniert werden können. 

Alle weiteren Informationen erhalten Sie, nachdem der Antrag bei der Stadtgemeinde Neusiedl am See eingegangen ist. 

Öffnungszeiten

Alle Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen sind ganzjährig von Montag bis Freitag von 7 bis 17 Uhr geöffnet. 

Tag der Offenen Tür

Vor der Einschreibung im Februar gibt es die Möglichkeit, die Einrichtungen während der Tage der offenen Türen zu besichtigen.