Pink Ribbon Frühstück im Zeichen der Vorsorge

Frühstücken für den guten Zweck: Beim Pink Ribbon Frühstück im Weinwerk setzte Neusiedl am See ein starkes Zeichen für Vorsorge, Solidarität und den Kampf gegen Brustkrebs.

Landtagspräsidentin Mag.a Astrid Eisenkopf, Bürgermeisterin LAbg. Elisabeth Böhm und   Landesrätin Mag.a Daniela Winkler mit der Pink Ribbon-Botschafterin Agnes Ottrubay   sowie Geschäftsführerin der Burgenländischen Krebshilfe Mag.a Andrea Konrath beim heurigen Pink Ribbon Frühstück im Weinwerk Burgenland in Neusiedl am See.

„Gemeinsam frühstücken und dabei Gutes tun“ – unter diesem Motto lud Bürgermeisterin LAbg. Elisabeth Böhm auch heuer wieder zum Pink Ribbon Frühstück ein, das diesmal im Weinwerk in Neusiedl am See stattfand. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher folgten der Einladung zum Charity-Event anlässlich des Internationalen Brustkrebstages – darunter auch Landtagspräsidentin Astrid Eisenkopf, Landesrätin Daniela Winkler und Pink Ribbon-Botschafterin Agnes Ottrubay.

Im Zentrum der Veranstaltung stand der Appell zur regelmäßigen Vorsorge. Mit dem starken Symbol in Pink soll insbesondere Frauen bewusst gemacht werden, wie entscheidend es ist, die eigene Gesundheit regelmäßig in den Fokus zu stellen. Denn je früher Brustkrebs erkannt wird, desto größer sind die Heilungschancen. Ein besonderes Highlight des Vormittags war die Verlosung attraktiver Sachpreise, die von Unterstützerinnen und Unterstützern zur Verfügung gestellt wurden. Als Hauptpreis wurde ein Kunstwerk der Neusiedler Künstlerin Petra Mörth verlost. Seit 2018 setzt die Stadtgemeinde Neusiedl am See mit dieser Veranstaltung jährlich ein starkes Zeichen für Solidarität, Aufklärung und den Kampf gegen Brustkrebs. Der gesamte Erlös des Pink Ribbon Frühstücks kommt der Burgenländischen Krebshilfe zugute.

„Früherkennung rettet Leben. Die rosa Schleife soll Frauen und auch Männer daran erinnern, regelmäßig Vorsorgeuntersuchungen in Anspruch zu nehmen. Gleichzeitig steht sie als starkes Symbol für Hoffnung und Zusammenhalt. Es ist mir ein persönliches Anliegen, auf dieses wichtige Thema aufmerksam zu machen. Mit Veranstaltungen wie dem Pink Ribbon Frühstück schaffen wir einen Raum für Austausch und Solidarität – und setzen gemeinsam ein Zeichen für mehr Bewusstsein und regelmäßige Vorsorge“, so Bürgermeisterin LAbg. Elisabeth Böhm.