Neues Frauennetzwerk „Femunity“ gegründet

Mit „Femunity“, dem neuen Frauennetzwerk in Neusiedl am See, entsteht eine Plattform für Austausch, Unterstützung und Empowerment von Frauen in allen Lebensbereichen.

Engagierte Frauen haben in Neusiedl am See den Verein „Femunity“ gegründet, ein Frauennetzwerk, das sich der Förderung von Sichtbarkeit, Austausch und Gleichstellung widmet. Sie waren auf Besuch im Rathaus, um sich mit der Bürgermeisterin und der Amtsleiterin auszutauschen.

In Neusiedl am See haben engagierte Frauen den Verein „Femunity“ gegründet, ein Frauennetzwerk, das sich der Förderung von Sichtbarkeit, Austausch und Gleichstellung widmet. Ziel der Initiative ist es, Frauen in ihrer Vielfalt zu stärken, ihnen mehr Raum für Mitgestaltung zu geben und sie ermutigen, aktiv an gesellschaftlichen Entwicklungen teilzuhaben. Im Mittelpunkt stehen der persönliche Austausch und gegenseitige Unterstützung, etwa in Form von Workshops, Vorträgen und Vernetzungstreffen. Das Netzwerk richtet sich insbesondere an Frauen, die in gesellschaftlichen oder beruflichen Strukturen noch immer benachteiligt sind – etwa durch fehlende Sichtbarkeit, eingeschränkten Zugang zu Ressourcen oder ungleiche Chancen. Der offizielle Startschuss des Frauennetzwerks fiel Anfang Oktober beim Kick-off-Event im Weinwerk in Neusiedl am See.


„Ich freue mich sehr über die Gründung dieses zukunftsweisenden Netzwerks. 'Femunity' schafft nicht nur neue Begegnungszonen für Frauen, sondern fördert auch Selbstbewusstsein, Solidarität und aktive Teilhabe. Als Bürgermeisterin ist es mir ein großes Anliegen, Initiativen zu unterstützen, die Frauen stärken und dazu beitragen, Gleichstellung nicht nur zu fordern, sondern auch zu leben,“ so Bürgermeisterin LAbg. Elisabeth Böhm.