Hallenbad Neusiedl am See: Modernisierung im Zeitplan

Landesrat Heinrich Dorner und Bürgermeisterin Elisabeth Böhm überzeugten sich beim Lokalaugenschein vom Fortschritt der Renovierungsarbeiten im Hallenbad Neusiedl am See.

Landesrat Heinrich Dorner und Bürgermeisterin Elisabeth Böhm überzeugten sich beim Lokalaugenschein vom Fortschritt der Renovierungsarbeiten im Hallenbad Neusiedl am See.

Bei einem Lokalaugenschein im Oktober informierte sich Landesrat Heinrich Dorner gemeinsam mit Bürgermeisterin LAbg. Elisabeth Böhm sowie Vertretern der Schwimmunion Neusiedl am See, Obmann Hans Christian Gettinger und Schwimmwart Patrick Oberroither, über den aktuellen Stand der Arbeiten im Hallenbad Neusiedl am See. Die umfassende Renovierung schreitet planmäßig voran. Das Herzstück des neuen Hallenbads wird die neue Schwimmhalle mit einem 25 Meter langen Sportbecken sein, das über sechs Schwimmbahnen verfügt. Künftig können hier Wettkämpfe und Trainings von Vereinen wie der Schwimmunion Neusiedl am See stattfinden. Der Spatenstich für die Sanierung fand am 6. Dezember 2024 statt. Die Fertigstellung des Projekts ist für das vierte Quartal 2026 geplant.


„Das Hallenbad ist für Neusiedl am See und die gesamte Region eine zentrale Einrichtung – sowohl für den Schul- und Vereinssport als auch für die Freizeitgestaltung. Die Modernisierung ist eine wichtige Investition in die Lebensqualität unserer Stadt und in die sportliche Förderung von Kindern und Jugendlichen. Es ist schön zu sehen, was hier weitergeht. Mit der Modernisierung wird ein zukunftsfähiges Erholungszentrum geschaffen, das Sport, Entspannung und Tourismus auf höchstem Niveau vereint und Neusiedl am See gewinnt ein Stück Lebensqualität zurück, das weit über die Stadtgrenzen hinausstrahlt,“ zeigte sich Bürgermeisterin LAbg. Elisabeth Böhm erfreut über den Baufortschritt.