Nach intensiven Bauarbeiten war es so weit: Das erweiterte und modernisierte Feuerwehrhaus Neusiedl am See wurde im Rahmen eines großen Festakts am 10. Mai 2025 offiziell eröffnet. Zahlreiche Ehrengäste, Feuerwehrmitglieder sowie Bürgerinnen und Bürger feierten gemeinsam die Fertigstellung eines zukunftsweisenden Projekts für die Sicherheit der Stadt und der Region. Den Um- und Zubau des Feuerwehrhauses hat der Gemeinderat der Stadtgemeinde Neusiedl am See einstimmig beschlossen. Mit den Bauarbeiten wurde im September 2024 begonnen, innerhalb weniger Monate war die Modernisierung fertig gestellt. Realisiert wurde der Zubau einer großen Halle sowie weitere Büros, Räumlichkeiten für das Bezirksfeuerwehrkommando und ein eigener Raum für die Feuerwehrjugend sowie getrennte Garderoben und Nassräume, um die Arbeit der Florianis noch besser gewährleisten zu können. Durch die baulichen Maßnahmen entstand nicht nur zusätzlicher Raum für die Ausrüstung, sondern auch eine verbesserte Raumstruktur, die optimale organisatorische Abläufe nach den neuesten Feuerwehrstandards ermöglicht.
Der fertiggestellte Um– und Zubau hat eine Gesamtgröße von insgesamt 2.433 Quadratmetern. Umgesetzt wurde das Projekt in Kooperation mit der Projektentwicklung Burgenland GmbH (PEB). Insgesamt wurden rund 4 Millionen Euro von der Stadtgemeinde Neusiedl am See in den Ausbau investiert. In den letzten fünf Jahren wurden enorme Investitionen in moderne Technik und die Ausrüstung sowie in den Fuhrpark, der mittlerweile höchste Anforderungen erfüllt, getätigt.
Der neue Standort beherbergt auch ein Wechselladefahrzeug mit Kran, das vom Burgenländischen Landesfeuerwehrverband zur Verfügung gestellt wurde. Es wurde Anfang des Jahres an die Stationierungs-Feuerwehr Neusiedl am See ausgeliefert. Der Anschaffungswert betrug rund 570.000 Euro. Die Stadtgemeinde Neusiedl am See leistete einen Finanzierungsbeitrag von rund 115.000 Euro.
„Neusiedl am See hat mittlerweile rund 9000 Einwohnerinnen und Einwohner. Die Feuerwehr wurde 2024 zu knapp 370 Einsätzen gerufen, das Einsatzaufkommen steigt kontinuierlich, die Anforderungen an Mannschaft und Ausrüstung wachsen und die gesamte Region, allen voran Neusiedl am See als Bezirkshauptstadt, entwickelt sich rasant weiter. Die freiwillige Feuerwehr Neusiedl am See zählt mittlerweile 138 Mitglieder, davon sind 126 Männer und 12 Frauen. Aus diesem Grund war eine Erweiterung des Feuerwehrhauses unumgänglich. Es wurden zeitgemäße Arbeitsbedingungen geschaffen und die Anforderungen an eine moderne Feuerwehr erfüllt — für die Sicherheit der Neusiedlerinnen und Neusiedler sowie der gesamten Mannschaft,“ so Bürgermeisterin LAbg. Elisabeth Böhm.