ZIMMERRESERVIERUNG

Ein Ort mit Geschichte und Zukunft: 150 Jahre Klosterschule Neusiedl am See


Die Klosterschule Neusiedl am See feiert 2025 ihr 150-jähriges Bestehen – ein Jubiläum, das weit über den schulischen Rahmen hinaus reicht. Seit eineinhalb Jahrhunderten ist die Schule ein zentraler Bildungsort in Neusiedl am See und prägt Generationen junger Menschen mit einem besonderen Fokus auf Werte, Gemeinschaft und persönliche Entwicklung.


Die Wurzeln der Schule reichen zurück ins Jahr 1872, als die Neusiedlerin Maria Strauby ihr gesamtes Vermögen stiftete, um die „sittlich-religiöse Erziehung der weiblichen Jugend“ zu fördern. Bereits ein Jahr später eröffneten Ordensschwestern der Töchter des göttlichen Erlösers den ersten Kindergarten im heutigen Burgenland. Seit 1996 wird die Kinderbetreuungseinrichtung von der Stadtgemeinde Neusiedl am See geführt. Die christlich-ethischen Werte stehen im öffentlichen Kindergarten Gartenweg auch heute noch im Mittelpunkt der pädagogischen Arbeit.


„Was vor 150 Jahren als reine Mädchenschule begann, hat sich über die Jahrzehnte zu einer modernen Bildungseinrichtung mit offenem Profil entwickelt. Heute werden an der Klosterschule rund 400 Kinder und Jugendliche unterrichtet. Die Maria-Strauby-Gasse in Neusiedl am See erinnert noch heute an das bemerkenswerte Wirken der engagierten Stifterin Maria Strauby. Ihr Vermächtnis lebt weiter – in einer Schule mitten in Neusiedl am See, die Tradition und Zukunft miteinander verbindet und im öffentlichen Kindergarten Gartenweg – dem ersten Kindergarten im Burgenland. Herzlichen Glückwunsch zum 150jährigen Jubiläum!“ so Bürgermeisterin LAbg. Elisabeth Böhm.