Die Schülerinnen und Schüler der 3. Klassen der Fachschule für wirtschaftliche Berufe haben unter dem Motto „Genuss mit Herz“ eine Benefiz-Suppenaktion zugunsten von Frauen und Kindern in Notsituationen ins Leben gerufen. Das...
Die Delegierten zum Städtebund trafen sich am 26. Februar 2025 im Weinwerk in Neusiedl am See zur Landesgruppenkonferenz der Städtebund Landesgruppe Burgenland. Im Beisein des Generalsekretärs des Österreichischen Städtebundes...
Für Neusiedlerinnen und Neusiedler mit eingeschränkter Mobilität bietet das BAST nun auch die Option einer Hausabholung. Wem es nicht möglich ist, eigenständig die nächste Haltestelle zu erreichen, kann hierfür einen Antrag bei...
Bei der konstituierenden Sitzung des burgenländischen Landtags am 6. Februar 2025 wurde Neusiedls Bürgermeisterin Elisabeth Böhm als Abgeordnete für die neue Regierungsperiode angelobt. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil...
Die „Genial lokal“ – Neusiedler Gutscheine sind zu einer wahren Erfolgsmarke für die Stadt geworden. Im vergangenen Jahr wurden Gutscheine im Wert von fast 40.000 Euro ausgegeben – und ebenso viele sind aktuell noch im Umlauf.
Ein neues Wechselladefahrzeug erweitert den Fuhrpark der Freiwilligen Feuerwehr Neusiedl am See. Dieser multifunktionale LKW, ausgestattet mit einem Kran und verschiedenen Aufbaumodulen, stärkt die Einsatzfähigkeit der Feuerwehr...
„Krapfen genießen und dabei Gutes tun“ - unter diesem Motto stand die diesjährige Lions Charity Krapfenaktion, die am 31. Jänner 2025 an zwei Standorten in Neusiedl am See stattfand: am Parkplatz des Naglreiter Restaurants...
Mit einer besonderen Aktion verband die Stadtgemeinde Neusiedl am See Genuss mit sozialem Engagement. Im Rahmen der Charity-Krapfenaktion, die der Lions Club Neusiedler See veranstaltete, erhielten alle Mitarbeiterinnen und...
Die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau jährte sich heuer zum 80. Mal. Der Jahrestag am 27. Jänner wurde zum Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust. Wie schon in den vergangenen Jahren fand...
Der Gemeinderat der Stadtgemeinde Neusiedl am See hat in seiner Sitzung vom 23. Jänner 2025 einstimmig eine Kooperationsvereinbarung mit der Projektentwicklung Burgenland GmbH beschlossen und ihr damit den Auftrag zur Planung...
Am frühen Morgen des 24. Jänner 2025 starteten wieder zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer in Neusiedl am See zur legendären Burgenland Extrem Tour. Bürgermeisterin LAbg. Elisabeth Böhm gab gemeinsam mit Landesrätin Daniela...
Die Finalspiele der Mädchen in FUTSAL fanden im Sportzentrum Neusiedl am See statt. Die besten sechs Mannschaften aus dem gesamten Burgenland bestritten das Landesfinale. Das Team des Gymnasiums Neusiedl am See belegte den...
Über 3.700 Einsatzstunden, knapp 370 Einsätze und mehr als 10.000 Stunden für Schulungen, Wettbewerbe und Veranstaltungen absolvierte die Freiwillige Feuerwehr Neusiedl am See 2024. Es war eines der einsatzstärksten Jahre der...
Mit einem eindeutigen Ergebnis ist die Landtagswahl im Burgenland am 19. Jänner 2025 auch in Neusiedl am See ausgegangen.
Die Modernisierung des Bauhofs der Stadtgemeinde Neusiedl am See macht erneut einen wichtigen Fortschritt: Ein neuer LKW mit Kranausstattung wurde in Betrieb genommen. Das neue Fahrzeug ermöglicht es, künftig zahlreiche Arbeiten...
Die Zusammenarbeit mit der Jugend des Kulturvereins Impulse wird auch im neuen Jahr weitergeführt. Die engagierten jungen Neusiedler führen äußerst erfolgreich die Eventreihe „Scene Stage“ an unterschiedlichen Standorten in...
Mit Schwung ins neue Jahr: Das Haydnorchester Eisenstadt begeisterte beim diesjährigen Neujahrskonzert in der Neusiedler Mittelschule mit beschwingten Melodien und klassischen Meisterwerken. Unter der Leitung von Konzertmeisterin...
Zu Jahresbeginn lud Bürgermeisterin LAbg. Elisabeth Böhm alle neu zugezogenen Bürgerinnen und Bürger von Neusiedl am See zu einem Begrüßungsabend ins Rathaus ein. Als kleines Willkommensgeschenk erhielten die Gäste Gutscheine und...
Die Bauarbeiten am Feuerwehrhaus Neusiedl am See verlaufen planmäßig. Der Um- und Zubau des Gebäudes wird voraussichtlich noch im Frühjahr abgeschlossen. Der Startschuss für die Arbeiten fiel im September 2024. Das Feuerwehrhaus...
Die Sternsingerinnen und Sternsinger sind wieder in Neusiedl am See unterwegs. Sie brachten ihren Segen auch zur Bürgermeisterin ins Rathaus der Stadtgemeinde Neusiedl am See. Die Kinder und Jugendlichen besuchten am 3. und 4....