Das Unternehmen Dr. Bohrer Lasertec lud Ende Juni zur offiziellen Eröffnung seiner neuen Betriebsflächen ein und feierte gleichzeitig den 65. Geburtstag von Firmengründer Markus Bohrer. Das Unternehmen steht für technische...
Eine Ferienbetreuung für tennisbegeisterte Kinder und Jugendliche stellte der Union Tennis Club auf die Beine. 79 Mädchen und Buben aus Neusiedl am See verbringen eine Woche im Juli mit viel Sport und Vergnügen im Sport- und...
Der Gemeinderat der Stadtgemeinde Neusiedl am See hat in seiner Sitzung vom 5. Juni 2025 mehrheitlich die Verträge im Zusammenhang mit dem geplanten Kulturzentrum am See beschlossen.
Eine Projektgruppe des Camillo Sitte Bautechnikums Wien widmete sich im Rahmen eines Jahresprojekts dem Standort Neusiedl am See. Die Schülerinnen und Schüler entwickelten in Teams praxisnahe Bauvorhaben – von der ersten Analyse...
Im heurigen Jahr haben bereits 6 Mädchen und 10 Buben mit Hauptwohnsitz in Neusiedl am See das Licht der Welt erblickt. Zu diesem besonderen Anlass überreicht die Stadtgemeinde traditionell kleine Aufmerksamkeiten und...
Im Nyikospark fanden die Neusiedler Gartentage im Zeichen des sogenannten New Pannonian Style statt. 70 Beete sind mittlerweile in diesem innovativen, trockenheitsverträglichen Bepflanzungsstil gestaltet. Im Rahmen geführter...
Vom 21. bis 23. Mai 2025 fand in Eisenstadt der 74. Österreichische Städtetag unter dem Motto „Stadt mit Weitblick – Städtetag der kleinsten Großstadt der Welt“ statt. Über 1300 Delegierte aus Politik und Verwaltung kamen...
Das Immobilienunternehmen RE/MAX hat einen neuen Standort im Zentrum von Neusiedl am See. Das Maklerbüro ist in größere Räumlichkeiten übersiedelt und nun am Hauptplatz 20 zu finden. In der modernen und großzügig gestalteten...
Die Klosterschule Neusiedl am See feiert 2025 ihr 150-jähriges Bestehen – ein Jubiläum, das weit über den schulischen Rahmen hinaus reicht. Seit eineinhalb Jahrhunderten ist die Schule ein zentraler Bildungsort in Neusiedl am See...
16 Punkte standen auf der Tagesordnung der Sitzung des Gemeinderats der Stadtgemeinde Neusiedl am See am 20. Mai 2025 – kein einziger Beschluss konnte gefasst werden. Die ÖVP Neusiedl am See ist nach der Präsentation des...
Mitte Mai waren wieder alle Neusiedlerinnen und Neusiedler ab 75 Jahren zu einem gemütlichen Beisammensein in die festlich geschmückte Mittelschule Neusiedl am See eingeladen.
Das Ergebnis steht fest: Das Neusiedler Adventdorf feiert 2025 sein Revival am Anger!
Am 13. Mai 2025 fand in der Tennishalle Neusiedl am See ein kostenloser Workshop zum Thema Internetsicherheit statt. Unter dem Titel „Online – aber sicher!“ lud die Stadtgemeinde Neusiedl am See im Rahmen der Initiative „Digital...
Das Nachhilfeinstitut LernQuadrat besteht bereits seit 15 Jahren in Neusiedl am See. Anlässlich des Jubiläums lud die neue Standortleiterin Tajana Mair zu einem Tag der offenen Tür in die Räumlichkeiten in der Unteren Hauptstraße...
Zu einem Frühlingsfest lud die BKS Bank Filiale in Neusiedl am See ihre Kundinnen und Kunden sowie Interessierte ein. Bei strahlendem Frühlingswetter wurden feine Häppchen gereicht und der Musikverein Stadtkapelle Neusiedl am See...
Nach intensiven Bauarbeiten war es so weit: Das erweiterte und modernisierte Feuerwehrhaus Neusiedl am See wurde im Rahmen eines großen Festakts am 10. Mai 2025 offiziell eröffnet. Zahlreiche Ehrengäste, Feuerwehrmitglieder sowie...
Anlässlich des 30-jährigen Bestehens der Beruflichen Inklusion lud „Rettet das Kind – Burgenland“ zum Tag der Offenen Tür in die Räumlichkeiten am Hauptplatz 29 in Neusiedl am See ein. Das Team des ortsansässigen Standorts nutzte...
Der Hörakustik-Betrieb Neuroth hat einen neuen Standort im Zentrum von Neusiedl am See. Das Fachinstitut ist in größere Räumlichkeiten übersiedelt und nun unter der Adresse Am Anger 4 zu finden. Vier Mitarbeiterinnen und...
Mit einem abwechslungsreichen Finaltag fand die erste Ausgabe des Kia Beach and Surf Fest im Rahmen des See Opening Burgenland einen erfolgreichen Abschluss. Der neu errichtete Center Court mit beeindruckendem Blick auf den...
Inklusion leben – nicht nur darüber reden. Die Stadtgemeinde Neusiedl am See setzt ein sichtbares Zeichen für gelebte berufliche Inklusion von Menschen mit Behinderungen und hat sich am Projekt „Burgenländische Landkarte der...