„Wohin wollen wir?“
Mit der Erstellung eines Stadtentwicklungsplanes wollen wir ein Bild für die Zukunft unse-rer Stadt bis zum Jahr 2030 und auch darüber hinaus entwickeln. Wir wollen alle Bürge-rinnen und Bürger einladen, am neuen Stadtentwicklungsplan mitzuwirken. Gemeinsam wollen wir Lösungen erarbeiten, die von möglichst allen Bürgerinnen und Bürgern getragen werden.
Weitere Veranstaltungen:
Jugend-Workshop
Eingeladen waren alle Jugendlichen zwischen 14 und 20 Jahren
Gemeinderats-Workshop
Eingeladen waren alle Gemeinderätinnen und Gemeinderäte
BürgerInnenrat
Eingeladen waren 12, nach Zufallsprinzip ausgewählte Neusiedlerinnen und Neusiedler, die einen persönlichen Einladungsbrief bekommen
BürgerInnen-Café
Eingeladen waren alle interessierten Bürgerinnen und Bürger
BürgerInnen-Gespräch zum STEP-Entwurf
Eingeladen waren alle interessierten Bürgerinnen und Bürger
Sie können weitere Ideen zum Stadtentwicklungsplan im digitalen Ideen-Postenkasten einbringen:
Der Ideen-Postkasten ist bis kurz nach dem BürgerInnen-Gespräch zum STEP-Entwurf offen.
Wir freuen uns, wenn Sie mitmachen!
BürgerInnenbeteiligung Stadtentwicklungsplan (Step) Neusiedl am See 2030+ Start-Veranstaltung (16.10.2019) - Bericht
Jugendworkshop (23.10.2019) - Bericht
Gemeinderatsworkshop (4.11.2019) - Präsentation - Bericht
BürgerInnenrat (22.&23.11.) & BürgerInnen-Café (25.11.2019) - Bericht