Mit 1. Dezember 2024 wird das Burgenländische Anruf-Sammeltaxi – kurz BAST –auf das nördliche Burgenland ausgeweitet und startet auch in Neusiedl am See. Insgesamt 49 Haltestellen sind bereits ausgewiesen und mittels Tafeln kenntlich gemacht. Das BAST ergänzt den regulären Linienverkehr und schafft neue Möglichkeiten für Pendlerinnen und Pendler sowie alle, die den Öffentlichen Verkehr nutzen. Das bedarfsorientierte System bietet kurze Wege zu den Haltepunkten und ist somit ein attraktives Mobilitätsangebot für die Bürgerinnen und Bürger. Mit dem BAST wird die infrastrukturelle Anbindung zu den bereits bestehenden zahlreichen Bus- und Bahnlinien effizient erweitert. Denn bedient werden die Fahrgäste auf Abruf. Nach der telefonischen Buchung kommt das Anrufsammeltaxi zur gebuchten Abfahrtszeit zum angegebenen Haltepunkt, von Montag bis Sonntag von 4:30 Uhr bis 20:30 Uhr.
Das BAST ist seit September 2023 fixer Bestandteil des öffentlichen Verkehrs im gesamten Burgenland. Detaillierte Informationen zu BAST in Neusiedl am See ergehen in einer Broschüre an alle Haushalte und sind über www.bast-burgenland.at zu finden.
„Mit dem BAST hält ein modernes, nachhaltiges und erschwingliches Mobilitätssystem Einzug in Neusiedl am See. Dieses innovative Angebot ermöglicht es, das gesamte Stadtgebiet bequem und unkompliziert öffentlich zu erreichen – für alle Bürgerinnen und Bürger gleichermaßen. Ich freue mich sehr über diesen Meilenstein, der die letzten Lücken in unserem öffentlichen Verkehrsnetz schließt und einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung einer zukunftsorientierten Mobilität darstellt,“ so Bürgermeisterin LAbg. Elisabeth Böhm.