Ein Fest der Begegnung und gelebten Inklusion


Am letzten Wochenende im August lud der Behindertenförderungsverein Neusiedl am See zum alljährlichen Sommerfest in sein Stammhaus sowie in den angrenzenden Kalvarienbergpark. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit, das vielfältige Programm für Groß und Klein zu genießen und mit ihrer Anwesenheit ein starkes Zeichen für Inklusion und gelebtes Miteinander zu setzen. Neben handgemachten Produkten aus den Tageswerkstätten konnten auch frisches Gemüse, Bücher sowie kulinarische Köstlichkeiten erworben werden. Ein abwechslungsreiches musikalisches Rahmenprogramm sorgte den ganzen Tag über für beste Stimmung.


„Das Sommerfest des Behindertenförderungsvereins Neusiedl am See ist ein schönes gesellschaftliches Event, das neben einem bunten Programm auch Raum für persönliche Begegnungen, Austausch und ein fröhliches Miteinander bietet. Es wurde einmal mehr deutlich, wie wichtig die Arbeit der Behindertenförderung für unsere Gemeinschaft ist – und wie viel Freude gemeinsames Tun bringen kann. Herzlichen Glückwunsch allen Beteiligten zu dieser gelungenen Veranstaltung und vielen Dank den engagierten Mitarbeiter:innen und freiwilligen Helfer:innen,“ so Bürgermeisterin LAbg. Elisabeth Böhm.


A  A    Drucken