In Neusiedl am See fiel der Startschuss für ein bedeutendes Infrastrukturprojekt des Abwasserverbands Großraum Bruck an der Leitha – Neusiedl am See (AVBN): Mit dem Bau eines neuen Zwischenpumpwerks wird ein wichtiger Schritt zur Verbesserung der regionalen Abwasserentsorgung gesetzt. Rund 1,8 Millionen Euro werden investiert, um die Effizienz und Betriebssicherheit im gesamten Verbandsgebiet zu steigern. Die Inbetriebnahme ist bis Ende des Jahres geplant. Mit der neuen Anlage wird das bestehende Druckleitungssystem zwischen Neusiedl am See und Parndorf optimiert, die bisherigen Pumpwerke entlastet und die Energieeffizienz gesteigert.
„Das Zwischenpumpwerk ist ein bedeutender Meilenstein auf dem Weg zu einer zukunftssicheren und leistungsfähigen Abwasserinfrastruktur – nicht nur für Neusiedl am See, sondern für die gesamte Region. Ich freue mich sehr, dass dieses wichtige Projekt direkt bei uns realisiert wird. Es stärkt die Versorgungssicherheit für unsere rund 9.000 Einwohnerinnen und Einwohner sowie 1.800 Nebenwohnsitze und ist ein sichtbares Zeichen für vorausschauende Planung, nachhaltige Entwicklung und die gute Zusammenarbeit innerhalb des Abwasserverbands“, betonte Bürgermeisterin LAbg. Elisabeth Böhm bei der Spatenstichfeier.