Erfolgreiches erstes Bauhoffest in Neusiedl am See


Mit einer großen Leistungsschau ging das erste Bauhoffest in Neusiedl am See über die Bühne. Grund zum Feiern gab es allemal – ein neuer LKW wurde um rund 500.000 Euro angeschafft. Pünktlich zum Fest wurde er geliefert, um ihn den Bürgerinnen und Bürgern zu präsentieren und im Rahmen einer Festmesse segnen zu lassen. Am „Tag der offenen Tür“ war das neue Fahrzeug eine der Hauptattraktionen neben all den weiteren Gerätschaften, die dem Team vom Bauhof für ihre umfangreichen Tätigkeiten zur Verfügung stehen. Bei freiem Eintritt sorgte an insgesamt drei Tagen ein abwechslungsreiches Programm aus Musik und Kulinarik für beste Stimmung. Die Bands „The Chunks“ und die „Puszta-Ramblers“ boten musikalische Unterhaltung vom Feinsten. Den „Tag der offenen Tür“ umrahmten Auftritte der Kinder der Volkstanzgruppe sowie der Neusiedler Volksschulen. Für die kulinarische Verpflegung sorgten das Team vom Bauhof gemeinsam mit dem Brunnenstüberl Neusiedl am See und dem Weinbauverein Neusiedl am See sowie Hannes Stranz mit seinen Edelbränden.

Von den rund 140 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Stadtgemeinde Neusiedl am See sind 21 am Bauhof beschäftigt, dazu kommen jährlich 6 Saisonarbeiter. In den vergangenen Jahren wurden ordentliche Gerätschaften, das richtige Werkzeug und passende Fahrzeuge angeschafft. Insgesamt wurden seit 2018 Ausgaben von rund 1,2 Millionen Euro getätigt, zuletzt wurde in den Kauf eines LKWs um rund 500.000 Euro investiert. 2022 wurde die ehemalige Veranstaltungshalle in den Bauhof eingegliedert. Damit konnte viel zusätzlicher Platz und Stauraum geschaffen werden.

„Neusiedl am See ist schon sehr groß, es gibt viel zu tun – vor allem auch für das Team vom städtischen Bauhof, dessen Aufgaben sehr vielfältig sind. Um sie vor den Vorhang zu holen und ihre Arbeit sowie den gesamten Bauhof einmal der Bevölkerung zu zeigen, haben wir das Bauhoffest veranstaltet. Es war ein tolles Fest mit vielen Highlights – wie der Präsentation des neuen LKWs, der um rund eine halbe Million Euro angeschafft wurde. Damit gut gearbeitet werden kann, ist es wichtig, das richtige Equipment zur Verfügung zu haben – deshalb wurde in den vergangenen Jahren auch finanziell sehr viel in den Bauhof investiert. Herzlichen Dank an das gesamte Team für die hervorragende Organisation und Abwicklung der Veranstaltung und für die großartige Arbeit, die es das ganze Jahr über leistet!“ so Bürgermeisterin LAbg. Elisabeth Böhm.


A  A    Drucken