Der Sportart Leichtathletik wird in der Neusiedler Sportmittelschule künftig mehr Bedeutung beigemessen. Dank einer Kooperation mit dem Burgenländischen Leichtathletikverband (BLV) stehen den Schülerinnen und Schülern sowie ihren Instruktorinnen und Instruktoren neue Geräte und mehr Trainingszeit zur Verfügung. Die Schule mit sportlichem Schwerpunkt hat es sich zum Ziel gesetzt, die Jugendlichen zu einem aktiven und gesunden Lebensstil zu motivieren. Darüber hinaus wurde unter der Leitung von Direktorin Margit Luisser und den drei beteiligten Pädagoginnen und Pädagogen Anna-Lena Peck, Michael Schrödl und Simon Weber der Schulsportverein „SchoolAthletics Neusiedl am See“ neu gegründet. Die Initiative wurde gemeinsam mit Sport-Landesrat Heinrich Dorner, Bürgermeisterin LAbg. Elisabeth Böhm, Direktorin Margit Luisser sowie BLV-Präsident Rolf Meixner, Fachinspektor Mag. Harald Ziniel von der Bildungsdirektion Burgenland und Leichtathletik-Staatsmeisterin Caroline Bredlinger vom Laufteam Burgenland Eisenstadt der Öffentlichkeit präsentiert. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmern betonten die Wichtigkeit von sportlichen Aktivitäten im Schulverband und bedankten sich bei den Akteurinnen und Akteuren, die zum Gelingen der Kooperation beitragen.
„Leichtathletik war früher viel präsenter als heute, deshalb freut es mich sehr, dass es nun diese Initiative in der Neusiedler Sportmittelschule gibt. Damit wird diese Sportart vom Rand ins Zentrum des Interesses gerückt. Man sieht die Kinder haben große Freude daran. Die Erfolge von Caroline Bredlinger zeigen, dass Ziele erreichbar sind und vieles möglich ist, wenn man nur dranbleibt. Es ist wichtig und gut, dass die Mittelschule in Neusiedl am See den sportlichen Schwerpunkt gesetzt hat, um so die Schülerinnen und Schüler zu mehr Bewegung zu animieren,“ so Bürgermeisterin LAbg. Elisabeth Böhm.