Familien dürfen sich auf einen komplett erneuerten Spielbereich im Strandbad Neusiedl am See freuen. Im Bereich des Kinderbeckens wurde das alte, desolate Steinbecken mit dem Bachlauf durch einen modernen, interaktiven Wasserspraypark ersetzt. Auf einer Fläche von rund 70 Quadratmetern lädt die ellipsenförmige Anlage zum Spielen, Toben und Abkühlen ein und fügt sich harmonisch in den Bereich des bestehenden Kinderbeckens sowie in das vielfältige Angebot des Strandbads ein. Der Wasserspraypark ist mit acht interaktiven Spielgeräten ausgestattet – darunter zwei Lasertore, ein Seeigel, eine Feuerqualle, eine Wasserspinne, eine Lotusblume, eine Loop-Kanone und ein großes Wasserspiel als zentrale Attraktion. Ergänzt wird das Angebot durch sechs Bodendüsen, die für zusätzlichen Spaß sorgen. Die Gestaltung richtet sich bewusst an verschiedene Altersgruppen, von Kleinkindern bis zu Jugendlichen, und soll so möglichst viele Familien ansprechen.
Das Strandbad bietet seinen Besucherinnen und Besuchern noch weitere neue Attraktionen. Mit einem großen, neuen Spielturm und dem ebenfalls Anfang der Saison neu errichteten Wasser-Gatsch-Spielplatz wurde ein abwechslungsreiches Abenteuerland für die Kleinsten geschaffen. Der neue Sandplatz auf der Beckenwiese, der für die Beach-Volleyballspiele im Rahmen der win2day Beach Tour PRO errichtet wurde, steht nun allen Gästen zur Verfügung. Diese Modernisierungen steigern die Attraktivität des Areals für Familien und bieten unvergesslichen Spielspaß inmitten der Natur.
„Mit diesem Projekt setzen wir einen weiteren wichtigen Meilenstein für die Attraktivierung und Modernisierung des Strandbads Neusiedl am See. Der neue Wasserspraypark ergänzt die Badeanlage ideal und bereichert den Standort spürbar. Für Familien und für alle Generationen bietet unser Seebad perfekte Voraussetzungen für einen gelungenen Sommertag. Die neue Attraktion ist das absolute Highlight unter den vielen Neuerungen, die der Spielbereich in dieser Saison bereits erhalten hat,“ betont Bürgermeisterin LAbg. Elisabeth Böhm.