Archiv 2024

Aufruf: Schöne Fotos gesucht!

„Bilder, die glücklich machen“ sollen den Stadtkalender 2025 zieren, deshalb sind wir auf der Suche nach Ihren schönsten Fotos, die positive Stimmung verbreiten und Glücksgefühle erzeugen. Gemeinsam können wir auf diese Weise...

ÖBB-Tickets ab sofort in Neusiedler Tourismusbüro erhältlich

Das Tourismusbüro in Neusiedl am See ist burgenlandweit der erste Vertriebspartner für ÖBB-Tickets. Damit wird der Weg zum Fahrschein für die öffentlichen Verkehrsmittel für Neusiedlerinnen und Neusiedler künftig noch einfacher.

Auftaktveranstaltung für gemeinsames Projekt der Klimaschulen des Bezirks

Mit einem Startworkshop starteten die drei Klimaschulen des Bezirks Neusiedl am See ihr gemeinsames Projekt „C2C-Cradle to Cradle: Kreislaufwirtschaft – keine Frage – die gibt’s bei uns nun alle Tage“. Die Schülerinnen und...

Seepfadfindergruppe feiert 10jähriges Bestandsjubiläum

Mit einem dreitägigen Fest beging die Seepfadfindergruppe Neusiedl am See ihr 10jähriges Jubiläum. Mit verschiedenen Aktivitäten am Wasser und beim Neusiedler Grillplatz hat die 60 Mitglieder starke Truppe einen Einblick in ihre...

Nationalratswahl 2024: So hat Neusiedl am See gewählt

Mit einem knappen Ergebnis ist die Nationalratswahl am 29. September 2024 in Neusiedl am See ausgegangen. Die ÖVP wurde mit 27,04 Prozent stimmenstärkste Partei, die FPÖ ist mit 26,43 Prozent auf Platz 2 und die SPÖ belegt mit...

Frühstück in Pink für die gute Sache

Gemeinsam frühstücken und dabei Gutes tun - unter diesem Motto lud Bürgermeisterin LAbg. Elisabeth Böhm wieder zum "Pink Ribbon-Frühstück" ins Rathaus der Stadtgemeinde Neusiedl am See. Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid...

Gemeinsam frühstücken im Pannoneum

Praxisnaher Unterricht steht bei den Wirtschafts- und Tourismusschulen Neusiedl am See, dem Pannoneum auf der Tagesordnung. Im Rahmen eines Unterrichtsgegenstandes luden Schülerinnen und Schüler der 3. Klassen der Abteilung...

Größter Windpark Österreichs in Neusiedl am See und Weiden am See

Mit dem Windpark Neusiedl am See / Weiden am See setzt die Burgenland Energie das größte Windparkprojekt Österreichs um. Alte Windräder werden abgebaut und durch 23 neue, leistungsstarke Anlagen der modernsten Generation ersetzt....

Aktionen für die Europäische Mobilitätswoche

„Blühende Straßen“ konnten in Neusiedl am See bewundert werden. Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche von 16. bis 22. September 2024 beteiligten sich wieder zahlreiche Kinder und Jugendliche an dem österreichischen...

Herzlichen Glückwunsch zur kirchlichen Hochzeit

Stadtfeuerwehrkommandant Reinhard Theuritzbacher und seine Katharina haben im September kirchlich geheiratet. Nach der standesamtlichen Trauung im Vorjahr folgte nun das Ja-Wort in der katholischen Stadtpfarrkirche Neusiedl am...

Neusiedler Feuerwehrhaus wird ausgebaut

Die Baustelle ist eröffnet! Mit einem Spatenstich hat Bürgermeisterin LAbg. Elisabeth Böhm gemeinsam mit Landesrat Mag. Heinrich Dorner im Beisein von Medienvertretern ganz offiziell den Baustart für den Um- und Zubau des...

Empfang für Segel-Olympioniken in Neusiedl am See

Die drei österreichischen Goldmedaillengewinnerinnen und -gewinner der Olympischen Spiele in Paris wurden im Bundesleistungszentrum des Österreichischen Segelverbands in Neusiedl am See gefeiert. Bei einem Empfang fanden sich 500...

Energiebuchhaltungs-Software für Gemeinden in Neusiedl am See vorgestellt

Ein neues Energiebuchhaltungstool für die Gemeinden hat Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf gemeinsam mit Bürgermeisterin LAbg. Elisabeth Böhm in Neusiedl am See präsentiert. Die Software „Energiebericht Online“,...

Besuch in der Partnerstadt Mosonmagyaróvár

Zu einem offiziellen Besuch der Partnerstadt Mosonmagyaróvár war Bürgermeisterin LAbg. Elisabeth Böhm geladen. Sie wurde vom stellvertretendem Bürgermeister Dr. Iváncsics János im Rathaus empfangen. Bereits seit vielen Jahren...

Erfolgreiches erstes Bauhoffest in Neusiedl am See

Mit einer großen Leistungsschau ging das erste Bauhoffest in Neusiedl am See über die Bühne. Grund zum Feiern gab es allemal – ein neuer LKW wurde um rund 500.000 Euro angeschafft. Pünktlich zum Fest wurde er geliefert, um ihn...

Figurentheaterfestival zu Gast in Neusiedl am See

Das Internationale Figurentheaterfestival PannOpticum unter der Leitung von Karin Schäfer und Peter Hauptmann gastierte wieder mit einem spannenden Programm in Neusiedl am See. Ein vielfältiges Puppentheaterspiel sowie Workshops...

Spiel- und Sportfest zum Ausklang der Sommerferien

Am Sonntag vor Schulbeginn fand das Spiel- und Sportfest im Neusiedler Seebad statt. Zahlreiche große und kleine Besucherinnen und Besucher ließen bei Spiel und Spaß den Sommer ausklingen. Bürgermeisterin LAbg. Elisabeth Böhm...

Mag.a Barbara Rojacz-Halwax ist die „Notarin am See“

Herzlichen Glückwunsch an Notarin Mag.a Barbara Rojacz-Halwax zu einem wichtigen Karriereschritt. Sie wurde vom Justizministerium zur öffentlichen Notarin ernannt und ist damit eine von nur drei Frauen im Burgenland, die in...

Figurentheaterfestival zu Gast in Neusiedl am See

Das Internationale Figurentheaterfestival PannOpticum unter der Leitung von Karin Schäfer und Peter Hauptmann gastiert wieder in Neusiedl am See. Ein spannender Mix aus Theater, Puppenspiel, Animationsfilmen, Workshops und...

Neueröffnung BILLA Markt in Neusiedl am See

Ein komplett neuer, größerer Billa Markt wurde im August in Neusiedl am See eröffnet. Am Standort in der Seestraße ist ein moderner Supermarkt mit einer rund 1000 Quadratmeter Verkaufsfläche entstanden, womit sich die...

A  A    Drucken