Schlemmen wie in Italien und das zu Hause in Neusiedl am See: Von 1. bis 3. Juli 2022 gastiert wieder der beliebte Italienische Markt am Anger und bringt typische italienische Spezialitäten wie Antipasti, Oliven, Nudeln, Pizza,...
Am Freitag, den 1. Juli ist der letzte Schultag für alle burgenländischen Schulkinder und das Schuljahr endet. Um dies zu feiern, gibt es ein Kinderschulschlussfest im Strandbad Neusiedl am See mit Kinderschminken und einer...
Von 23. bis 28. Juni 2022 gehen im Burgenland erstmals die Nationalen Special Olympics Sommerspiele über die Bühne. Aus Neusiedl am See sind ebenfalls Athletinnen und Athleten mit dabei und messen sich in den verschiedenen...
Die besten Schülerligamannschaften im Mädchenfußball sind Mitte Juni zu Gast in Neusiedl am See und kämpfen um den Bundesmeistertitel. Die 12. Bundesmeisterschaft der Mädchenfußball-Liga (MFL) wurde im Stadion des SC Neusiedl im...
Einen Ausflug nach Neusiedl am See machte der Deggendorfer Oberbürgermeister Dr. Christian Moser mit einer Delegation. Dabei traf er mit Bürgermeisterin LAbg. Elisabeth Böhm auf ein Gespräch in ungezwungener Atmosphäre zusammen....
Der Kiwanis Club Neusiedl am See / Tabor hat es sich zur Aufgabe gemacht, rasche und unbürokratische Hilfe für Kinder auf die Beine zu stellen. Dabei sind sie immer wieder auf Spenden angewiesen oder organisieren...
Der burgenländische Tischtennisverband (BTTV) wählte Neusiedl am See als Austragungsort für die Landesmeisterschaften, die im Mai stattgefunden haben. Der UTTC Neusiedl am See freute sich über die Teilnahme zahlreicher Vereine...
Nurtenka Aliti aus Neusiedl am See kümmert sich seit Jahren aufopfernd um ihren Sohn, der bei einem Arbeitsunfall sehr schwer verletzt wurde. Für ihre besondere Leistung wurde sie im alten Landhaus in Eisenstadt von der AUVA im...
Einen Rundgang im neuen Kindergarten „Storchennest“ machte Bürgermeisterin LAbg. Elisabeth Böhm, um sich über den Baufortschritt zu informieren. Sie konnte sich davon überzeugen, dass die Arbeiten im Zeitplan liegen.
Zwei langjährige Mitarbeiterinnen im Kindergarten am Tabor verabschiedeten sich in den Ruhestand. Die Elementarpädagogin Ingrid Niszl war seit 2007 im Taboki beschäftigt. Sie war seit Eröffnung der Kinderkrippe ganztägig als...
Herzlichen Glückwunsch an die beiden Pädagoginnen Eva Leopold, BEd. und Petra Leeb, BEd. zum erfolgreichen Abschluss ihres berufsbegleitenden Studiums „Elementarpädagogik“.
Genau vor 100 Jahren eröffnete Familie Gstettner ihr erstes Modegeschäft in Neusiedl am See. Nach umfassenden Umbauarbeiten und einer kompletten Erneuerung des Geschäftslokals feierte das Stammhaus in der Unteren Hauptstraße 51...
Einen runden Geburtstag beging Pfarrer Wilhelm Ringhofer im April. Bürgermeisterin LAbg. Elisabeth Böhm gratulierte herzlich zu dem Ehrentag und wünscht auch auf diesem Weg alles Gute.
Am Donnerstag, dem 12. Mai 2022 findet am Anger in Neusiedl am See ein Konzert zugunsten von Licht ins Dunkel statt.
Nach einer 2-jährigen Pause veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr Neusiedl am See anlässlich des Tags der Feuerwehr Anfang Mai wieder ein Fest. An zwei Tagen erfreuten sich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an einer...
„Mitreden“ heißt eine gemeinsame Initiative des Burgenländischen Landtages und der Burgenländischen Landesregierung, die in Zusammenarbeit mit dem Städtebund Burgenland und der Burgenländischen Volkshochschule auch eine...
Eine Neuwahl des Vorstands führte der Verein Neusiedler Stadtarchiv Anfang Mai durch. Dr. Sepp Gmasz wurde als Obmann bestätigt, Eva Maria Mannsberger bleibt seine Stellvertreterin.
Die Auszeichnung der UNESCO Welterbestätte Kulturlandschaft Fertö-Neusiedler See jährte sich im Dezember 2021 zum 20. Mal. Die Jubiläumsfeier fand in einem feierlichen Rahmen Ende April im Schloss Esterházy in Eisenstadt statt....
Der Neusiedler Andreas Rössler nimmt erstmals teil am diesjährigen Surf Worldcup in seiner Heimatgemeinde. Bürgermeisterin LAbg. Elisabeth Böhm und FZB Vorsitzender Stadtrat Mag. Heinz Josef Zitz wünschen dem jungen Surfer für...
Zur Eröffnung der Ausstellung „monochrom“ lud die Fotogruppe Neusiedl am See (FGN) ins Weinwerk Burgenland. Die Neusiedler Vereinsmitglieder freuten sich über Besuch von befreundeten Vereinen und präsentierten ihre fotografischen...