Bereits zum 8. Mal findet im Jänner 2019 die 24 Stunden Burgenland extrem Tour statt.
Bei eisigem Wind starteten ca 1.200 Schülerinnen und Schüler sowie 300 Golden Walker bei der Burgenland Extrem Tour! Bürgermeisterin...
Im Dezember 2018 wurde das Gutachten des Bundesdenkmalamtes betreffend der Unterschutzstellung des Neusiedler Hallenbades an die Stadtgemeinde übermittelt. In diesem Gutachten wird nunmehr festgehalten, dass lediglich das Gebäude...
Zum 10. Mal öffnet das Neusiedler Adventdorf am Anger seine Pforten! Ein abwechslungsreiches Programm an den angeführten Tagen sorgt für die Einstimmung auf das schönste Fest des Jahres. Neusiedler Vereine betreiben die zehn...
Der Gemeinderat hat die Gewährung eines Heizkostenzuschusses seitens der Stadtgemeinde für den Winter 2018/19 beschlossen. Da das Land Bgld. eine Erhöhung von € 150,00 auf € 165,00 beschlossen hat, wurden auch die Beträge seitens...
Der Bauhof bekam Mitte Dezember den dringend erforderlichen VW Caddy.
Manuel Bacher übergab den Autoschlüssel an Bürgermeisterin Elisabeth Böhm und Bauhofleiter Christian Harrer.
Wir wünschen gute Fahrt!
Die Energie Burgenland warnt vor dubiosen E-Mails, die derzeit vermehrt im Umlauf sind. Aktuell werden per E-Mail dubiose Nachrichten mit dem Betreff „Bescheid“ oder „Anmeldung“ und der Signatur „Ihr Energie Team“ verschickt....
Die Kinder und Pädagoginnen der Kinderkrippe Gartenweg haben für die Bürgermeisterin ein Lebkuchenhaus gebacken.
Mitte Dezember wurde das kleine Kunstwerk an Bürgermeisterin Elisabeth Böhm übergeben und gemeinsam...
Durch diverse Arbeiten ist die Fahrbahn der Windmühlgasse in den vergangenen Jahren in Mitleidenschaft gezogen worden. 2018 konnte nun endlich eine Einigung mit der Gemeinde Weiden am See gefunden werden und die Windmühlgasse...
Nach und nach werden die Straßenlaternen (rund 2.500) auf LED umgestellt. Dies bedeutet eine Energieersparnis von 30 Prozent. Die LEDs sind weniger störungsanfällig und weniger wartungsintensiv. Pro Jahr werden ca. 200...
Damit Sie an den Adventsamstagen in Ruhe Ihre Einkäufe in der Stadt tätigen können, wurde die Parkraumüberwachung an diesen vier Samstagen aufgehoben. Sie benötigen kein Parkticket! Wir wünschen Ihnen angenehme Einkaufsstunden in...
2012 wurden die Bawag- und die Postfiliale zusammengelegt, um Kosten zu sparen. Da der Vertrag Ende 2019 ausläuft, musste sich die Österreichische Post AG einen neuen Standort suchen. Die Neusiedler Postfiliale ist nun seit 14....
Jedes Jahr lädt die Stadtgemeinde zur Seniorenweihnachtsfeier. 250 Bürgerinnen und Bürger folgten der Einladung. Nach den Begrüßungsworten von Bürgermeisterin Elisabeth Böhm und einem Rückblick auf das Jahr 2018 begeisterten die...
Der Lehrplan der Musikschulen in Österreich ist in Unter-, Mittel- und Oberstufe unterteilt. Um von einer Stufe in die nächste zu wechseln müssen zwei Prüfungen abgelegt werden, ein musiktheoretischer und ein praktischer Teil. Im...
Jedes Jahr am Freitag vor dem 1. Advent wird in Neusiedl am See die Weihnachtsbeleuchtung eingeschaltet. Der Baum vor dem Rathaus ist eine Silbertanne, 12 Meter hoch und stammt von Köstner Günter. Danke!
Alle Jahre wieder überbringt der Behindertenförderungsverein der Stadtgemeinde einen Adventskranz für das Rathaus.
Herzlichen Dank für den wunderschönen Kranz!
Seit Oktober hat die Stadtkapelle einen neuen Obmann, David Haider darf die Geschäfte des Musikvereins führen. Der bisherige Obmann, Werner Gsöllpointner, übernimmt das Amt des Obmann-Stellvertreters. Wir wünschen David Haider...
Nach Abschluss der Sanierungsarbeiten der Wasser-, Gas- und Stromleitungen in der Seestraße werden die Nebenanlagen im Bereich Seestraße 1 - 16 im Frühjahr 2019 neu gestaltet. Das Land Burgenland wird als Straßeneigentümer die...
Verpackungen aus Kunststoffen und Materialverbunden werden im Burgenland getrennt gesammelt. Seit 1999 erfolgt diese Sammlung im Gelben Sack durch direkte Hausabholung. Bitte beachten Sie, dass die Gelben Säcke von Ihnen zuhause...
Das Bundesdenkmalamt (BDA) beabsichtigt das Neusiedler Hallenbad unter Denkmalschutz zu stellen. Dies hat zur Folge, dass eine Sanierung in Absprache mit dem BDA zu erfolgen hat. Die Bürgermeisterin hat auf das übermittelte...